Achse mit angepasster Skalierung darstellen
FlexPro kann die Teilungen einer Achse mit Werten beschriften, die mittels einer Funktion berechnet werden. Hiermit können Sie eigene Skalierungen realisieren. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie z. B. eine quadratische Kennlinie linearisiert darstellen können. Die Kennlinie wird mit ihrer Umkehrfunktion, im Beispiel die Quadratwurzelfunktion, linearisiert und in einem linear skalierten Diagramm dargestellt. Die Y-Achse des Diagramms wird über die Quadratfunktion beschriftet.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.Erstellen Sie eine FPScript-Funktion Linearisiert, mit der Sie den Datensatz mit der Kennlinie linearisieren können. Die Formel muss folgenden Inhalt haben:
Arguments x
Sqrt(x)
2.Ziehen Sie den Datensatz Kennlinie mit der Maus auf diese Formel, um die linearisierte Kennlinie als neue Formel KennlinieLinearisiert zu erhalten.
3.Erstellen Sie eine FPScript-Funktion Parabel, mit der die Teilungsbeschriftungen der Y-Achse quadriert werden:
Arguments x
x^2
4.Markieren Sie die Formel KennlinieLinearisiert und rufen Sie den Diagramm-Assistent auf, um ein linear skaliertes 2D-Diagramm zu erstellen. Die Kennlinie sollte als Gerade angezeigt werden. Die Teilungen der Y-Achse entsprechen jedoch noch den linearisierten Werten.
5.Doppelklicken Sie auf die Teilungsbeschriftung der Y-Achse, um die Registerkarte Teilungsbeschriftung zu öffnen.
6.Markieren Sie die Option Teilungsbeschriftung über Datenreihe, Signal oder Funktion.
7.Markieren Sie die Option Auch für Datenbeschriftungen, Marken und im Koordinatenfenster, um sicherzustellen, dass die Transformation auch dort verwendet wird.
8.Tragen Sie die Funktion Parabel im Feld für den Datensatz ein.
9.Nachdem Sie das Dialogfeld mit OK beendet haben, werden die quadrierten Werte an der Y-Achse angezeigt.
Siehe auch
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen