Indexdatenbank-Assistent
Der Indexdatenbank-Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung bzw. dem Auswählen einer Indexdatenbank.
Im ersten Schritt wählen Sie die Datenbankverbindung aus: SQLite als Einzelnutzer-Datenbank oder Microsoft SQL Server als Mehrbenutzer-Datenbank.
Im zweiten Schritt geben Sie die für den Schreibzugriff auf die Indexdatenbank notwendigen Verbindungseinstellungen an. Klicken Sie auf Verbindung testen, um die gewählten Einstellungen zu testen. Hier wird nur geprüft, ob mit den Verbindungseinstellungen auf den Indexserver zugegriffen werden kann und ob die ODBC-Treiberversion mit der Microsoft SQL Server Version kompatibel ist.
Im dritten Schritt wird geprüft, ob die zuvor gewählte Indexdatenbank verfügbar ist. Falls dies nicht der Fall ist, so kann die Datenbank erzeugt werden. Im anderen Fall kann die Datenbank gelöscht und neu erzeugt werden. Hierzu sind Administratorrechte (Mitglied der Rolle sysadmin) erforderlich. Beim Erzeugen der Indexdatenbank wird die Benutzerrolle db_index_reader erzeugt, die dem Benutzer zum Lesen zugeteilt werden muss. Zum Schreiben wird die Rolle db_owner benötigt.
Im vierten und letzten Schritt wird geprüft, ob mit den gewählten Verbindungseinstellungen schreibend auf die Indexdatenbank zugegriffen werden kann. Gegebenenfalls kann der Benutzername und das Passwort geändert werden.
Siehe auch
Einrichten der Dateiindizierung
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen