Zeichnen einer Linie, eines Rechtecks, einer Ellipse, eines Bogens oder anderer Formen
1.Klicken Sie auf Entwurf[Illustrationen] > Formen und wählen Sie z. B. Polylinie.
2.Klicken Sie die Stelle an, an der die Polylinie beginnen soll.
3.Bewegen Sie nun die Maus an die Stelle, an der der nächste Eckpunkt liegen soll, und klicken Sie dort.
4.Um eine Freihandkurve zu zeichnen, drücken Sie die linke Maustaste und bewegen Sie die Maus, während Sie die Taste gedrückt halten.
5.Doppelklicken Sie, um den Zeichenvorgang zu beenden.
Hinweise
•Sie können das Aussehen der verschiedenen Formen beeinflussen, wenn Sie während des Zeichnens die UMSCHALT- und/oder STRG-Taste gedrückt halten. Sie können hiermit z. B. die Richtung eines Bogens umschalten, einen Kreisbogen, ein Quadrat oder horizontale bzw. vertikale Linien erzwingen.
•Sie können das Zeichnen eines Objektes durch Drücken der ESC-Taste abbrechen.
•Bögen und Ellipsensegmente zeichnen Sie zunächst mit einem Winkel von 90°. Mit dem Befehl Zeichentools/Format[Werkzeuge] > Form bearbeiten Können Sie die Winkel nachträglich ändern.
Siehe auch
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen