Daten aus ODBC-Datenquellen importieren
Der Import von Daten aus ODBC-Datenquellen verläuft ähnlich wie der Import aus Dateien:
1.Markieren Sie den Ordner, in den Sie die Daten importieren möchten, im Ordnerfenster.
1.Klicken Sie auf Daten[Import aus Dateien und Datenbanken] > ODBC-Datenquelle.
2.Wählen Sie im Dialogfeld Datenquelle auswählen die Datenquelle, aus der Sie Daten importieren möchten, oder legen Sie eine neue Datenquelle an.
3.Daraufhin wird das Dialogfeld ODBC-Datenimport angezeigt, in dem Sie die zu importierenden Spalten der in der Datenquelle vorhandenen Tabellen auswählen können. Fordern Sie ggf. im Dialogfeld Hilfe an, indem Sie auf ? klicken.
4.Durch Betätigen der Schaltfläche Kopieren oder Verknüpfen wird der Importvorgang ausgeführt.
Hinweis Einige Dateiformate, wie Microsoft Excel-Arbeitsblätter (Dateiendung .XLS), Microsoft Access-Datenbanken (Dateiendung .MDB), aber auch ODBC-Datenquellendateien (Dateiendung .DSN) selbst können direkt als Dateien ausgewählt und importiert werden.
Siehe auch
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen