Verknüpfen und Einbetten von OLE-Objekten
FlexPro kann beliebige Grafiken, Dokumente, Tabellen usw., die von anderen Applikationen stammen, in Dokumente einbetten. Die Applikation, aus der ein Objekt eingefügt wird, muss hierzu über eine OLE-Server-Schnittstelle verfügen. Solche Objekte werden auch OLE-Objekte genannt.
1.Wählen Sie den Befehl Dokumenttools/Entwurf[Dokumentlayout] > Dokumentelement einfügen > Neues Objekt und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Einfügen eines Objektes, das schon als Datei vorliegt
1.Wählen Sie Aus Datei erstellen, wenn das Objekt bereits als Datei vorliegt.
2.Geben Sie den Dateinamen und deren Pfad auf der Festplatte an oder klicken Sie auf Durchsuchen, um nach der Datei zu suchen.
3.Wenn Sie eine Verknüpfung auf die Datei einfügen möchten, markieren Sie Verknüpfen. In diesem Fall können Sie das verknüpfte Objekt später mit der für den Dateityp zuständigen OLE-Server Applikation bearbeiten.
Einfügen eines neuen Objektes
1.Wählen Sie Neu erstellen.
2.Wählen Sie den Objekttyp aus.
2.Klicken Sie auf OK.
Siehe auch
Bearbeiten eines eingebetteten oder verknüpften OLE-Objektes
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen