Analyseobjekt Verteilung (Option Statistik)
Mit diesem Analyseobjekt können Sie die Verteilungs- oder Dichtefunktionen der wichtigsten theoretischen Verteilungen berechnen.
Das Analyseobjekt kann stetige, diskrete und Testverteilungen berechnen. Zu jeder Verteilung kann entweder die Dichte- oder die Verteilungsfunktion ermittelt werden. Eine Ausnahme bilden die Testverteilungen, zu denen nur die Dichtefunktion berechnet werden kann. Die so ermittelten Kurven können Sie z. B. zum Vergleich mit Histogrammen heranziehen.
Das Ergebnis ist Signal mit der gewünschten Verteilungsfunktion. Die X-Komponente hierfür kann das Objekt aus einem Datensatz entnehmen oder anhand vorgegebener Parameter berechnen.
Literatur
Hartung, Joachim (1993). Statistik, 9. Auflage. Oldenbourg Verlag GmbH, München. ISBN 3-486-22055-1.
Verwendete FPScript-Funktion
Siehe auch
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen