Arguments-Anweisung (FPScript)
Deklariert Argumente für eine Formel.
Syntax
Arguments Name1[, Name2]...
Die Namen der Argumente werden durch Kommata getrennt angegeben.
Bemerkungen
Die Arguments-Anweisung muss die erste Anweisung in einer Formel sein. Durch die Arguments-Anweisung wird die Formel zur Funktion und muss beim Aufruf mit einer Argumentliste versehen werden. Beim Aufruf der Funktion werden die Werte der Argumentliste den Argumenten der Funktion zugewiesen. Sie müssen nicht alle Argumente beim Aufruf spezifizieren, d. h. die Argumentliste, die Sie beim Aufruf angeben, kann kürzer sein, oder Sie können Argumente innerhalb der Liste weglassen. Argumente, für die Sie keinen Wert übergeben, erhalten dann den Datentyp Leer.
Verfügbarkeit
FlexPro View, Basic, Professional, Developer Suite
Beispiele
Arguments Data, Norm If Norm == Empty Then Norm = 1 End Norm * Data / Maximum(Data) |
Definiert eine Funktion, z. B. mit Namen "Normalize" zur Normierung eines Datensatzes. |
Normalize(Signal, 100) |
Normiert ein Signal auf den Wert 100. |
Normalize(Signal) |
Normiert ein Signal auf den Wert 1. |
Siehe auch
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen