Bearbeiten einer Farbpalette
1.Wenn sich das Diagramm in einem Dokument oder einem Arbeitsblatt befindet, doppelklicken Sie auf das Diagramm, um dieses zu öffnen.
2.Doppelklicken Sie auf den Kurvenzug, dessen Farbpalette Sie bearbeiten möchten, oder auf dessen Achsenbeschriftung.
3.Im Dialogfeld, das dann erscheint, klicken Sie auf die Registerkarte Verbindungslinie bzw. Gitternetzlinien.
Hinzufügen eines Paletteneintrages
1.Klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügen.
2.Klicken Sie auf Farbe, Linienstil oder Linienstärke des neuen Eintrags, um die Attribute einzustellen.
Verschieben eines Paletteneintrages
1.Markieren Sie den Eintrag, den Sie verschieben möchten, in der Liste.
2.Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach oben oder Nach unten.
Ändern eines Paletteneintrages
1.Klicken Sie auf Farbe, Linienstil oder Linienstärke eines Eintrags, um dessen Attribute einzustellen.
Entfernen eines Paletteneintrages
1.Markieren Sie den Eintrag, den Sie löschen möchten, in der Liste.
2.Klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen.
Übertragen einer Palette von einem Diagramm auf ein anderes
1.Öffnen Sie die Registerkarte des Diagramms, dessen Palette Sie übertragen möchten, wie oben beschrieben.
2.Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
3.Wählen Sie den Speicherort aus, geben Sie einen Dateinamen an und klicken Sie auf OK.
4.Schließen Sie das Dialogfeld Eigenschaften mit Abbrechen.
5.Öffnen Sie die Registerkarte des Diagramms, dem Sie die Palette zuweisen möchten, wie oben beschrieben.
6.Klicken Sie auf die Schaltfläche Laden.
7.Wählen Sie die zuvor gespeicherte Datei aus und klicken Sie auf OK.
Siehe auch
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen